Erste Hilfe
16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs
Wir als Mittelschule Lechtal verfolgen schon über Jahrzehnte das Ziel, dass alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulausbildung einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurse absolvieren.
Leben retten
– In Notfällen zählt jede Sekunde. Durch einen Kurs lernen Schüler, wie sie richtig reagieren und möglicherweise Leben retten können.Sicherheit im Alltag
– Verletzungen und Notfälle können überall passieren – in der Schule, zu Hause oder im Straßenverkehr. Mit Erste-Hilfe-Kenntnissen können Schüler sicherer agieren.Stärkung des Selbstbewusstseins
– Wer weiß, wie man hilft, fühlt sich sicherer und handelt entschlossen, anstatt hilflos zuzusehen.Frühzeitige Verantwortung lernen
– Erste Hilfe lehrt, Verantwortung für andere zu übernehmen und sich in Notlagen um Mitmenschen zu kümmern.Pflicht für den Führerschein
– In Österreich ist ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins. Wer ihn schon in der Schulzeit macht, ist später gut vorbereitet.Förderung des sozialen Miteinanders
– Schüler lernen, in Teams zu arbeiten, Ruhe zu bewahren und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.Vorbereitung auf Notfälle in der Familie
– Viele Notfälle geschehen im eigenen Umfeld. Mit Erste-Hilfe-Wissen können Schüler Familienmitgliedern oder Freunden helfen.- Ein Erste-Hilfe-Kurs ist also nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern eine essentielle Kompetenz für das ganze Leben.

Unser erfolgreiches Team:
1x GOLD und 2x SILBER beim Erste-Hilfe-Landesbewerb in Innsbruck